Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Grün & Glanz Service e.U.
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Firma Grün & Glanz Service e.U. und ihren Kunden . Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss Ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Erbringung der Dienstleistung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
3. Vertragsarten
3.1 Einmalige Verträge Einmalige Verträge beziehen sich auf einzelne Aufträge, die nach vollständiger Leistungserbringung und Bezahlung als abgeschlossen gelten. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
3.2 Laufzeitverträge Laufzeitverträge werden für wiederkehrende Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum abgeschlossen. Die Mindestlaufzeit sowie die Kündigungsfrist werden individuell im Vertrag festgelegt.
3.3 Kündigung von Laufzeitverträgen Laufzeitverträge können unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist schriftlich gekündigt werden. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um die zuvor vereinbarte Laufzeit. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, insbesondere bei Zahlungsverzug oder Verstößen gegen vertragliche Pflichten.
4. Leistungsumfang Der Dienstleister erbringt Dienstleistungen im Bereich Garten- und Reinigungsservice nach individueller Vereinbarung mit dem Kunden. Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.
5. Preise und Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu begleichen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, Mahngebühren zu erheben. Der Dienstleister behält sich zudem das Recht vor, Leistungen erst nach vollständiger Zahlungserbringung auszuführen.
6. Stornierung und Terminabsage Der Kunde kann einen vereinbarten Termin bis zu 24 Stunden vor dem Leistungstermin kostenfrei absagen oder verschieben. Bei späteren Absagen behält sich der Dienstleister das Recht vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Auftragswertes zu berechnen. Bei wiederholten kurzfristigen Absagen behält sich der Dienstleister vor, zukünftige Aufträge abzulehnen.
7. Haftung und Gewährleistung Der Dienstleister haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Reklamationen müssen innerhalb von 48 Stunden nach Leistungserbringung schriftlich mitgeteilt werden. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Pflege der gereinigten bzw. bearbeiteten Flächen durch den Kunden entstehen.
8. Datenschutz Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Der Kunde stimmt der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten für interne Zwecke ausdrücklich zu.
9. Sicherheit und Arbeitsbedingungen Der Kunde verpflichtet sich, dem Dienstleister sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Dazu gehört insbesondere der freie Zugang zu den zu bearbeitenden Flächen sowie die Bereitstellung der notwendigen Arbeitsmittel, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Arbeiten abzulehnen oder abzubrechen, wenn Sicherheitsmängel bestehen oder eine Gefährdung für Mitarbeiter festgestellt wird.
10. Bereitstellung von Arbeitsmitteln Der Auftraggeber ist verpflichtet, notwendige Arbeitsmittel wie Wasser- und Stromanschlüsse sowie sonstige erforderliche Ressourcen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Sollte dies nicht gewährleistet sein, behält sich der Dienstleister das Recht vor, den Auftrag nicht auszuführen oder zusätzliche Kosten für alternative Lösungen in Rechnung zu stellen.
11. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist das Landesgericht in Linz.